Netzkraftbewegung

IHA – InterEuropean Human Aid Association Germany e.V.

Grosostr. 16a
82166 München - Gräfelfing
Deutschland

Kontaktperson: Jonas Schröter


info@iha.help
https://www.iha.help/
https://www.facebook.com/RettungImMittelmeer

Themenbereiche

  • Hilfsorganisation
  • Bildungspolitik/-projekt
  • Antirassismus, Integrationspolitik
  • Freiwillige Helfer sind willkommen.

Über uns

Die IHA - InterEuropean Human Aid Association Germany e.V.,wurde im September 2015 als Plattform zur Koordinierung der Freiwilligenarbeit bei humanitären Notfällen auf der Balkanroute gegründet. IHA hat sich seitdem zu einer Freiwilligenorganisation mit Schwerpunkt Nordgriechenland entwickelt , wo es seit Anfang 2016 ununterbrochen präsent ist. Wir stehen für Gemeinschaft, Kompetenzaufbau und materielle Unterstützung - Der Ansatz der IHA zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft für geflüchtete Menschen

Unsere Mission
Wir glauben, dass Europa nicht mit einer “Flüchtlingskrise”, sondern mit einer Krise der Solidarität und der gemeinsamen Werte konfrontiert ist. Für uns besteht die Antwort nicht darin wegzusehen, sondern aktiv zu werden - aus der Zivilgesellschaft heraus und über nationale Grenzen hinweg.
Wir setzen uns für eine Welt ein, die Menschenrechte und die Würde der Menschen an erste Stelle setzt.

Ziele:
• Psychosoziale Unterstützung
• Soziale Eingliederung und Bildung
• Aufbau einer Gemeinschaft
• flexibles und unbürokratisches Material

Projekte:
• Warehouse: Unser Lager in Thessaloniki dient als logistischer Knotenpunkt für andere Organisationen, die mit Geflüchteten in Nordgriechenland arbeiten und Tausende von Menschen in Not in ganz Nordgriechenland unterstützen. Unser Ansatz ist bedarfsorientiert und flexibel. Wir konzentrieren uns auf die Schließung von Versorgungslücken, die Bereitstellung materieller Hilfe für Menschen, denen es an institutioneller Unterstützung mangelt, und bei Notfällen schnell und unbürokratisch reagieren. Kleidung, Hygieneartikel, Windeln, Lebensmittel, Medikamente und Notfallvorräte werden im Lager gelagert und von unserem Freiwilligenteam an Partnerorganisationen geliefert, die in Lagern arbeiten, sowie an soziale Projekte, die Menschen in Not (Geflüchtete und einheimische Griech:innen) in städtischen Gebieten unterstützen. In Notsituationen können wir ein mobiles Team vom Lager aus aktivieren, um die Verteilungen vor Ort durchzuführen.
• Community Center: Unser Community Center befindet sich in dem kleinen Dorf Lagadikia, nicht weit vom nahe gelegenen Camp entfernt, und ist ein Raum für Lernen, kulturellen Austausch und Gemeinschaf, und ein Ort, an dem die Menschen wissen, dass sie immer willkommen sind. Das Zentrum bietet allen Menschen, die in der Gegend leben, sei es im Camp oder im Dorf, einen sicheren und inklusiven Raum und Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, ihren Horizont zu erweitern, kulturelle Erfahrungen auszutauschen und sich zu unterhalten. Alle Dienstleistungen und Aktivitäten, die in unserem Community Center angeboten werden, verdanken wir unserem Team von Freiwilligen (international und im Lager lebend) und einheimischen Griech:innen.
Angebote:
• Englischunterricht; Griechischunterricht
• Beschäftigungsinformationszentrum (EIC)
• Gemeinschaftsraum, Frauenraum, Kinderfreundlicher raum
• Sport
• Gemeindezentrum: Eines der Hauptziele all unserer Aktivitäten im Zentrum ist es, die Geflüchteten und die lokalen Gemeinschaften näher zusammenzubringen.

Jonas Schröter ist Vorstandsmitglied und Mitbegründer von IHA - InterEuropean Human Aid Association Germany e.V..

Nach Absprache können wir für andere Netzteilnehmer eine Beratung durchführen, ein Referat halten, aktuelle Fachinformationen und Kontakte vermitteln auf dem Gebiet unserer Arbeit.