Netzkraftbewegung

Flüchtlingshilfe Doro Blancke

Peinlichgasse 15
8010 Graz
Österreich

Kontaktperson: Fayad Mulla


fayad.mulla@doroblancke.at
kontakt@doroblancke.at
https://doroblancke.at/
https://www.facebook.com/ngodoroblancke

Themenbereiche

  • Hilfsorganisation
  • Sozialpolitik/behinderte Menschen
  • Freiwillige Helfer sind willkommen.

Über uns

Doro Blancke engagiert sich seit 2015 im Bereich Flucht und Migration, und hat in den vergangenen Jahren ein großes Netzwerk aufgebaut. Mit ihrer Organisation Flüchtlingshilfe Doro Blancke unterstützt sie people on the move auf unterschiedliche Art und Weise.

Unsere Vision
Wir wollen unterstützen, begleiten und verbinden. Unseren Beitrag zum Frieden und zu einem guten Miteinander leisten.

Unsere Mission ist der Einsatz für Menschen auf der Flucht.

Aktivitäten:
• An Orten wie Lesbos, Chios, Samos, Calais, etc. vernetzen wir uns um lokale NGOs finanziell, logistisch und auch mit persönlichem Einsatz bei ihrer Arbeit zu unterstützen und sie auch mit Gleichgesinnten in Europa zusammen zu bringen. Wir glauben an das WIR.
• Zum anderen wollen wir auch über die Grausamkeiten an diesen Orten und den europäischen Außengrenzen berichten. Eine der Stimmen von Menschen in größter Not sein.
• Gleichzeitig wollen wir auch, gemeinsam mit anderen NGOs in Österreich wie der Asylkoordination Österreich, der Diakonie, SOS Mitmensch, Caritas, Volkshilfe, FairnessAsyl und Vereinen und Gemeinschaften für die Rechte von Menschen auf der Flucht und für verbesserte Lebensumstände eintreten. Dazu gehört Unterstützung bei der Einwebung in unsere Gesellschaft, die Forderung nach fairen Asylverfahren und unabhängiger Rechtsberatung im Verfahren, aber auch die Vernetzung mit Menschen auf der Flucht und Schutzberechtigten mit Österreicher*innen und Menschen, die bereits länger hier leben.

Was wir tun:
• Hilfe vor Ort: Wir arbeiten vor Ort, um Menschen in Not an den Hotspots in und um Europa in ihrem täglichen Überlebenskampf zu helfen. Das tun wir sowohl selber als auch durch die finanzielle Unterstützung von lokalen NGOs.
• Dialog fördern: Das Thema Flucht, seine Gründe und seine Folgen dürfen nicht tot geschwiegen werden. Die hässlichen Bilder dieser Welt müssen in die Öffentlichkeit, damit wir gemeinsam darüber reden und Lösungen finden.
• Rechtsarbeit: Wir unterstützen Menschen auf der Flucht rechtlich, indem wir Initiativen und Rechtsanwält*innen vermitteln und gleichzeitig gegen Unrechtmäßiges wie Abschiebungen in Kriegsländer vorgehen.


Doro Blancke ist Geschäftsführerin von Flüchtlingshilfe Doro Blancke e.V..

Nach Absprache können wir für andere Netzteilnehmer eine Beratung durchführen, ein Referat halten, aktuelle Fachinformationen und Kontakte vermitteln auf dem Gebiet unserer Arbeit.